Zum Heimgang von Papst Franziskus und der Wahl seines Nachfolgers Leo XIV.

Am Ostermontag, den 21. April 2025, ist Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren im Vatikan verstorben. Die Weltkirche nimmt Abschied von einem Papst, der durch seine pastorale Einfachheit und seinen Einsatz für eine Kirche der Nähe und der Barmherzigkeit viele Menschen berührt hat.

Am 28. April 2025 feierten wir als Seminargemeinschaft eine Gedenkmesse in der Schottenkirche St. Jakob. Die Liturgie wurde von der Schola unseres Hauses musikalisch mitgestaltet. In dieser Feier beteten wir für den verstorbenen Heiligen Vater und gedachten seines Wirkens im Dienst der Weltkirche.

Das anschließende Konklave begann am 7. Mai 2025. Als Hausgemeinschaft begleiteten wir diese Tage in geistlicher Verbundenheit und im Gebet um eine gute Entscheidung der Kardinäle.

Am Abend des 8. Mai 2025 wurde während der Feier der Vesper weißer Rauch über der Sixtinischen Kapelle sichtbar. In der Aula unseres Seminars verfolgten wir gemeinsam die Verkündigung des neuen Papstes. Zum 267. Nachfolger Petri wurde Robert Francis Kardinal Prevost gewählt, der den Namen Leo XIV. angenommen hat.

In seiner ersten Ansprache betonte der neue Papst:

„Gott liebt uns, Gott liebt euch alle und das Böse wird nicht siegen! Wir alle sind in den Händen Gottes. Lasst uns daher ohne Angst, Hand in Hand mit Gott und miteinander, weitergehen! Wir sind Jünger Christi. Christus geht uns voran. Die Welt braucht sein Licht. Die Menschheit braucht ihn als Brücke, um von Gott und seiner Liebe erreicht zu werden.“

Wir begleiten Papst Leo XIV. mit unserem Gebet und danken für das Zeugnis seines Vorgängers. Möge der Heilige Geist die Kirche auch weiterhin auf ihrem Weg stärken und leiten.

Zurück zur Newsübersicht