MISSIONSZIRKEL (MIZI)

Missionszirkel im Priesterseminar St. Wolfgang (MIZI)

Der Missionszirkel im Priesterseminar St. Wolfgang (MIZI) existiert seit 1968 als studentische Initiative.
Nachfolgend finden Sie weitere Informationen.

Der MIZI

„Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan“ (Mt 25,40). Mission ist gelebte Verkündigung des Evangeliums. In diesem Sinne wurde der Missionszirkel im Priesterseminar St. Wolfgang (MiZi) 1968 als studentische Initiative gegründet. Ziel ist es, die Missionstätigkeit der Katholischen Kirche ideell und materiell zu fördern. So hat der Missionszirkel etwa in den fast 60 Jahren seines Bestehens über 1,8 Millionen Euro an Spenden eingesammelt und damit Projekte auf der ganzen Welt gefördert.

Neben dem Sammeln von Spenden generiert der Missionszirkel vor allem durch den Verkauf von gespendeten Bücher, aber auch durch andere Verkaufs-Aktionen Einnahmen, die nahezu vollständig den verschiedenen Projekten zugeführt werden. Dem Missionszirkel ist es dabei ein besonderes Anliegen, die Verwaltungskosten so gering wie möglich zu halten. Nicht zuletzt ist es der großzügigen Unterstützung der Seminarleitung zu verdanken, dass uns hier kaum Kosten entstehen.

Neben der Unterstützung durch einen ehemaligen Vorsitzenden des Missionszirkels, der jetzt als Missions-Benediktiner in Südafrika Kranke umsorgt und ihnen medizinische Hilfe angedeihen lässt, versucht der Missionszirkel auch in Zusammenarbeit mit Missio, Caritas und anderen großen kirchlichen Hilfsorganisationen die Not der Ärmsten der Armen zu lindern. Seit 2024 fördert der Missionszirkel auch die Priesterausbildung in Japan. Im einzigen japanischen Priesterseminar in Tokyo studieren neben Japanern auch Vietnamesen und Koreaner, die es als Nicht-Muttersprachler besonders schwer haben, sich vor allem in das komplizierte Schriftsystem einzuarbeiten, um studieren zu können. Auf Vorschlag des Japan-Missionars Pater Manfred Friedrich OFM, der seit über 50 Jahren in Japan lebt und wirkt, hat der Missionszirkel beschlossen, die japanischen Priesteramtswärter zu unterstützen. Die konkrete Hilfe der Regensburger Seminaristen für die Seminaristen in Japan schlägt eine Brücke an das Ende der Welt, wo nur wenige Arbeiter im Weinberg des Herrn arbeiten und doch eine große Ernte wartet.

Unterstützen können Sie unsere Arbeit
auf folgende Weise:

Spende via Überweisung

… durch Ihre Spende auf unser Konto bei der Liga Bank DE25 7509 0300 0001 1344 77

(Bei Spenden bis 300 EUR erkennt das Finanzamt die Überweisung als Spenden-Nachweis an. Bei höheren Spenden geben Sie bitte Ihre vollständige Adresse an, damit wir Ihnen eine Spendenquittung zur Vorlage beim Finanzamt ausstellen können.)

Spende in Form von Briefmarken

… durch alte Briefmarken, die Sie gerne an der Pforte des Seminars abgeben können.

Spende in Form von Büchern

… durch Ihre gebrauchten Bücher, insbesondere theologische und philosophische Werke.

Bitte wenden Sie sich an uns:

mizi@priesterseminar-regensburg.de

Sprechen Sie mit uns