Hinein ins Bistum - Exkursion des Priesterseminars ins Stiftland

Am Wochenende des Dreifaltigkeitssonntags unternahm das Priesterseminar Regensburg eine Exkursion in das Stiftland, den nördlichen Teil des Bistums Regensburg.

Die erste Station war Konnersreuth, wo das Informationszentrum, das Wohnhaus sowie das Grab von Therese Neumann – bekannt als „Konnersreuther Resl“ – besichtigt wurden. Therese Neumann war eine Mystikerin und wurde durch ihre Stigmata und ihr leidvolles Leben weithin bekannt. Vor Ort wird ihrer bis heute in besonderer Weise gedacht.

Im Anschluss besuchte die Gruppe die Kapplkirche bei Waldsassen. Die der Heiligen Dreifaltigkeit geweihte Wallfahrtskirche beeindruckt durch ihre markante barocke Architektur und ihre bedeutende Stellung im spirituellen Leben der Region. Dort feierten die Seminaristen gemeinsam eine Heilige Messe.

Nach dem Mittagessen in Waldsassen stand ein Besuch des Klosters Waldsassen auf dem Programm. Die Kirchenführung in der Stiftsbasilika übernahm Dekan und Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl, der fundierte Einblicke in die Geschichte und die geistliche Bedeutung des Ortes vermittelte. Den Abschluss bildete eine Führung durch die historische Stiftsbibliothek.

Die Exkursion bot eine gute Gelegenheit die kirchliche Geschichte dieses Bistumsteils näher kennenzulernen.

Zurück zur Newsübersicht