„Der Priester – angefochten und angefragt“, dies war das Thema der ersten Instructio im Sommersemester 2010, die uns unser Spiritual Dr. Josef Graf, in der Aula magna gehalten hat.
Grundgedanke dieser Instructio war das von Papst Benedikt XVI. eröffnete Priesterjahr, welches am Herz-Jesu-Fest 2009 begann und am Herz-Jesu-Fest diesen Jahres mit einem großen Internationalen Priestertreffen in Rom zu Ende geht. (mehr …)
Mai
14
Das Priestertum ist die Liebe des Herzens Jesu
geschrieben von AB
Mai
13
Taizé-Gebet an Christi Himmelfahrt
geschrieben von MH
Einmal im Monat kann auch in diesem Sommersemester wieder das Taizé-Gebet stattfinden, organisiert von einem Team um die Seminaristen Matthias Waldmann und Christian Bemmerl. Im Chorraum unserer Schottenkirche wird dabei jedes Mal wieder das Einzigartige dieser Gesänge erlebbar, da sich zu Keyboard- und Gitarrenklängen der Gesang auf einzigartige Weise mit dem Meditativen der Ikonen und des Kerzenscheins vereint. (mehr …)
Mai
10
Stephan Zarda ist unser neuer Consenior
geschrieben von MH
Am 10. Mai war es wieder so weit, mit der Hausversammlung in diesem Sommersemester wurden die Dienstaufgaben und das „Amt“ des Conseniors neu besetzt. (mehr …)
Mai
8
Gott als lebendige Quelle des ewigen Lebens erkennen
geschrieben von MH
Unsere diesjährige Seminarwallfahrt führte uns zusammen mit unserem Regens, Subregens, Spiritual und den Schwestern zur Wallfahrtskirche Heilbrünnl nahe der Stadt Roding. Nach dem Morgenlob, das wir zusammen während der Busfahrt anstimmten, hielten wir kurz Statio im Kirchlein des Dorfes Zenzing, bis wir dann betend und singend das Ziel unserer Wallfahrt erreichten und dort gemeinsam die Heilige Messe feierten. (mehr …)
Apr
18
Jesus Christus – der Maßstab für Seminarleben und Studium
geschrieben von MH
Mit einer feierlichen Vesper in unserer Seminarkirche St. Jakob haben wir die Vorlesungszeit des Sommersemesters eröffnet. Regens Priller stellte in seiner Predigt den Alumnen das Beispiel des lebendigen Gottessohnes Jesus Christus vor Augen, den wir bei allem Studium und aller sonstigen Arbeit nie aus den Augen verlieren dürfen; die Freundschaft zu vertiefen sei das zentrale Anliegen auch der Priesterbildung. (mehr …)
Mrz
28
Jesus der gekreuzigte stößt das Tor des Himmels auf
geschrieben von MH
In Gemeinschaft mit unseren Mitbrüdern aus dem Propädeutikum in Passau und aus Heiligenkreuz verbrachten wir die Karwoche gemeinsam im Priesterseminar St. Wolfgang. Wie in jedem Jahr war es auch diesmal ein Höhepunkt im Ausbildungsjahr, den österlichen Weg Jesu in der Liturgie der Kirche mitzugehen. (mehr …)
Feb
3
Präfekt und Seniorat luden zu Weinseminar
geschrieben von MH
Er ist ein zeitloses Produkt und eine Kultur seit Jahrtausenden: Wein und Weinbau. Über diese Geschichte weiß unser Präfekt Markus Lettner durch seine Herkunft aus dem Weingebiet Baden, eines der 13 deutschen Weinbaugebiete, bestens Bescheid. Im Rahmen eines kleinen Weinseminars gab er den Seminaristen sein kompaktes Weinwissen in Theorie und Praxis anhand einiger Kostproben weiter. (mehr …)
Jan
30
Wohngruppe “Don Camillo” in Bamberg
geschrieben von Webredaktion
Warning: Illegal string offset 'heading' in /homepages/18/d85074624/htdocs/priesterseminar-regensburg/wp-content/plugins/bueltge-different-type/different-type.php on line 180
Präfekt Markus Lettner begleitete die Wohngruppe „Don Camillo“ vom 30.-31. Januar 2010 in die Bischofsstadt nach Bamberg. Wir fanden dort Herberge im Priesterseminar am Heinrichsdamm. Einige Eindrücke davon sowie von der Stadt und ihrer Kultur verraten die Bilder.